06.05.2025
Dialog zur Inklusion im Saarland
Am 30. April 2025 fand im Bürgerhaus Dudweiler das zweite Expertenhearing des Inklusionsbündnisses Saar statt. Im Mittelpunkt stand die Weiterentwicklung der Inklusion im Saarland – mit besonderem Fokus auf offenen Fragen zur Umsetzung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG). Vertreter*innen aus Ministerien, Kommunen und dem Landesbehindertenbeirat diskutierten gemeinsam mit Betroffenen, Fachleuten und dem Publikum über notwendige Schritte und konkrete Verbesserungen.
Das Hearing bot eine wichtige Plattform für Austausch, Beteiligung und die Entwicklung gemeinsamer Lösungsansätze.
Auf dem Podium diskutierten:
• Bettina Altesleben, Staatssekretärin im Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
• Jessica Heide, Staatssekretärin im Ministerium für Bildung und Kultur
• Eric Haßdenteufel, Dezernent für Jugend, Gesundheit, Arbeit und Soziales beim Regionalverband Saarbrücken
• Tobias Raab, Dezernent für Wirtschaft, Soziales und Digitalisierung der Landeshauptstadt Saarbrücken
• Michael Schmaus, Landesbehindertenbeauftragter des Saarlandes
Moderation:
Dr. Ilka Desgranges, freie Journalistin und Dozentin
Keynote-Speaker:innen:
• Lisa Scheitza, UK-Coach und Bereichsleitung der Beratungsstelle „Unterstützte Kommunikation“
• Markus Igel, Konsultant in juristischen Belangen und Selbstvertreter
• Gabriele Hessemer, Inklusionsbeauftragte und Referentin im Projekt G.A.B.I. „Inklusion als Selbstverständnis“